Dritter Sieg in Folge

Dritter Sieg in Folge

  Ligaspiel

14.11.2021  |  Anstoß: 14:30 Uhr  | Bertram-Möthrath-Stadion

1 : 0

Spielbericht

Dritter Sieg in Folge

Arnoldsweiler, 15.11.2021 Verdienter Heimsieg gegen Tabellennachbarn FC Pesch

Über lange Zeit blieb die Partie trotz spielerischem Übergewicht unserer 1sten ausgeglichen, bis in der Schlussphase Yunus Kocak einen Foulelfmeter sicher verwandelte.

(Fotos: J. Gras/Joe Mediawork)

Neueste Artikel

Fragen, Wünsche oder Anregungen? Bitte nimm Kontakt mit uns auf!

0:3 im Derby

0:3 im Derby

  Ligaspiel

12.09.2021  |  Anstoß: 15:00 Uhr  | Bertram-Möthrath-Stadion

0 : 3

Spielbericht

0:3 im Derby

Arnoldsweiler, 13.09.2021 Alle Gegentreffer innerhalb der ersten zwanzig Minuten

Wenn irgendjemand vor dem Derby zwischen Viktoria Arnoldsweiler und Borussia Freialdenhoven in der Fußball-Mittelrheinliga gesagt hätte, das Spiel sei nach 20 Minuten entschieden, dann hätte man ihn wohl für verrückt erklärt. Aber wie es manchmal im Fußball geht, wäre diese Aussage ausnahmsweise völlig korrekt und zutreffend gewesen. Freialdenhoven war einfach das bessere Team, und die Viktoria hatte einen gebrauchten Tag. So stand das 3:0 für die Kruth-Elf binnen der ersten 20 Minuten fest,und so beendeten die Gäste das Spiel nach 90 Minuten.

Der Heimelf gelang kaum etwas, während die Borussen voller Dynamik und überfallartigen Aktionen die Kleeblätter alt aussehen ließen. „Das waren überragende 20 Minuten meiner Mannschaft, die den Gegner frühzeitig unter Druck setzte und sehr effizient die Balleroberungen zu Toren genutzt hat“, war Borussen-Trainer Kevin Kruth voll des Lobes über seine Jungs. Nach drei Siegen in Folge ohne Gegentor traten die Borussen mit breiter Brust auf, was man bei der Viktoria im gesamten Spiel nicht erkennen konnte, obwohl schlecht war die Virnich-Elf ebenfalls nicht gestartet. „Heute hat das komplette Team mehr oder weniger versagt, von daher werde ich gewiss nicht draufhauen, sondern die Spieler an ihre Ehre packen und am Mittwoch auffordern, beim Pokalspiel in Freialdenhoven ein besseres Gesicht zu zeigen“, so Thomas Virnich hinsichtlich der Arnoldsweiler Schläfrigkeit zu Beginn der Begegnung.

Von Beginn an stand das trotz zweier Gelb-Roter Karten für Szymczewski (71.) und Krischer (76.) faire Match total im Fokus der Borussen, die mit aggressivem Pressing an der Mittellinie ihre Gegner zu Fehlern zwangen und danach schnell in die Spitze spielten. So fiel das 1:0 bereits nach fünf Minuten, als sich der Ex-Viktorianer Niklas Koppitz auf der rechten Seite leichtfüßig durchsetzte, am langen Pfosten hatte dann Christos Draganidis keine große Mühe, die Hereingabe zu verwerten. Zu allen Fehlern, die den Kleeblättern zu Beginn der Partie unterliefen, gesellte sich fünf Minuten später auch ein wenig Pech, als Viktoria-Keeper Kevin Jackmuth nach einer Flanke das Leder einem Mitspieler gegen den Körper boxte und sich Yannik Kuhnke mit dem 2:0 bedankte.

Eine erste Halbchance sahen die etwa 350 Zuschauer nach einer Ecke von Dominik Behr (18.), die von Musashi Fujiyoshi per Kopfball aufs Tor gebrachte wurde, kurz vor der Linie geklärt werden konnte. Fast im Gegenzug fiel das 0:3 durch Claas Heinze, der die Verwirrung nutzte, als nach einem offensichtlichen Foulspiel der Viktoria im Strafraum an Koppitz alle auf den Pfiff des Unparteiischen warteten, dieser jedoch weiterspielen ließ.

In der zweiten Halbzeit kontrollierten die Borussen mit großer Cleverness das Geschehen auf dem Rasen. Durch das Fehlen der Stürmer Steltzner und Dreyer fehlten Thomas Virnich Wechselalternativen in der Offensive, was er aber auch nicht als Entschuldigung geltend machen wollte. „Positiv ist nur die Tatsache, dass wir dieses Spiel in drei Tagen beim Pokalspiel in Freialdenhoven vergessen lassen können“, so die leise Hoffnung des Viktoria-Coaches.

(Bericht: Hans Peter Jonas AZ/AN, Fotos: J. Gras/Joe Mediawork)

Neueste Artikel

Fragen, Wünsche oder Anregungen? Bitte nimm Kontakt mit uns auf!

Verdienter Auswärtssieg

Verdienter Auswärtssieg

  Ligaspiel

05.09.2021  |  Anstoß: 15:30 Uhr  |Kunstrasenplatz Kurt-Bornhoff-Sportpark

1 : 2

Spielbericht

Verdienter Auswärtssieg

Arnoldsweiler, 05.09.2021 Trotz fünffachem Wechsel kein Niveauverlust.

Einen verdienten 2:1-Sieg in der Fußball-Mittelrheinliga haben die Kleeblätter bei Frechen 20 eingefahren.

Sehr früh ging das Team von Trainer Thomas Virnich durch Alexandru Daescu mit 1:0 in Führung. Auch nach der verletzungsbedingten Auswechslung von Steltzner dominierte Viktoria Arnoldsweiler das Geschehen und hätte bis zur 60. Minute locker mit 3:0 führen müssen, doch gute Einschussmöglichkeiten wurden ausgelassen. „Auch nach dem Ausgleich durch Tim Lamers blieben wir gelassen und haben uns weitere Chancen erspielt“, so Virnich. Tim Gerhards (67.) brachte sein Team mit einem trockenen Schuss aus 20 Metern flach ins Eck erneut in Front. „Es war ein verdienter Erfolg, der viel früher hätte eingetütet werden müssen. Doch ich bin zufrieden, weil wir trotz fünffachem Wechsel keinen Niveauverlust erlitten haben.“

Neueste Artikel

Fragen, Wünsche oder Anregungen? Bitte nimm Kontakt mit uns auf!

1ste mit 5:0 Heimsieg

1ste mit 5:0 Heimsieg

  Ligaspiel

29.08.2021  |  Anstoß: 15:00 Uhr  | Bertram-Möthrath-Stadion

5 : 0

Spielbericht

1ste mit 5:0 Heimsieg

Arnoldsweiler, 29.08.2021 Die 1ste besiegt den FC Hürth in der Mittelrheinliga mit 5:0

Ehrliche Arbeit führt zu Kantersieg

Viktoria Arnoldsweiler besiegt den FC Hürth in der Mittelrheinliga mit 5:0. „Eine geschlossene Mannschaftsleistung.“ Und ein Torjubel als Gruß der besonderen Art.

Mit einem vom Ergebnis her kaum zu erwartenden 5:0 (1:0)-Kantersieg über den FC Hürth schloss Viktoria Arnoldsweiler den vierten Spieltag ab.

Und die Mannschaft ließ Trainer Thomas Virnich nach Spielschluss absolut keinen Grund, über irgendetwas zu meckern. „Heute wollten wir nach dem guten, aber verlorenen Spiel in Hennef wie eine Spitzenmannschaft auftreten und das ist uns über 90 Minuten gelungen. Es war eine geschlossene Mannschaftsleistung, die dem Gegner keine Torchance erlaubt hat“, zog der Arnoldsweiler Coach ein positives Fazit. Hinten konnten sich die Kleeblätter auf eine engagierte Defensivleistung verlassen, wo unter anderem Tim Pelzer und Alexandru Daescu gute Arbeit leisteten in der generell fehlerfrei agierenden Viererkette.

Nach solch einem deutlichen Sieg hatte es in der ersten Halbzeit lange nicht ausgesehen, denn in den ersten 20 Minuten waren beide Torhüter nicht mit „normaler“ Torwartarbeit gefordert. Sie waren eher damit beschäftigt, das Spiel von hinten mit aufzubauen und Ballverluste so gut es ging zu vermeiden.

Gerhards auf Fujiyoshi: 1:0

Mit der ersten Torchance brachte dann Musashi Fujiyoshi nach gutem Zuspiel von Tim Gerhards in den Strafraum die Viktoria mit 1:0 in Führung, als er den Ball über den herausstürzenden Hürther Torwart Kevin Kraus lupfte (25.). Dieser Treffer gab den Kleeblättern noch mehr Sicherheit und auch das Spiel nach vorne bekam mehr Zug, ohne dabei allerdings noch vor der Pause zu weiteren großen Möglichkeiten zu gelangen.

Dies schafften die Kleeblätter dann jedoch kurz nach der Halbzeitpause, als man innerhalb von drei Minuten das 2:0 und 3:0 nachlegte. Dabei klappte besonders das schnelle Umschaltspiel nach Balleroberungen im Mittelfeld, wo zunächst Gerhards und Jannis Steltzner den mitgelaufenen Dominik Behr bedienten, der aus 15 Metern flach zum 2:0 abschloss (53.) und bei seinem Torjubel ein „K“ mit seinen Fingern formte. „Das war für meinen Sohn Kenzo, der im November auf die Welt gekommen ist“, erklärte Behr später. Beim 3:0 war er selbst der ausschlaggebende Faktor, denn sein hart hereingegebener Freistoß landete genau auf dem Fuß von Onur Alagöz, der zwar zunächst am Hürther Keeper scheiterte, doch im Nachschuss dann zur Stelle war und mit seinem Treffer die Vorentscheidung erwirkte.

„Diese zwei schnellen Tore haben uns natürlich in die Karten gespielt, und von da an hat meine Mannschaft souverän die Partie zu Ende gebracht und gegen eigentlich gute Hürther ehrliche Arbeit abgeliefert, was uns alle sehr zufrieden macht“, lobte Thomas Virnich diese tolle Teamleistung.

Arnoldsweiler schaltete auch nach dem 3:0 keinen Gang zurück, sondern dominierte weiterhin das Geschehen und erlaubte den Gästen auch weiterhin keine Torgelegenheiten. In der 70. Minute krönte Gerhards nach präziser Flanke von Fujiyoshi mit einem platzierten Schlenzer ins lange Eck aus 16 Metern zum 4:0 seine gute Gesamtleistung. Den Schlusspunkt in diesem Match setzte dann jedoch ein Hürther Spieler. Kapitän Luca Ziegler bekam den Ball nach einem Volleyschuss von Behr an den Kopf, von wo aus er am verdutzten Keeper Kraus ins Tor flog (76.). Anschließend wechselte Virnich fünf Mal, was keinen Leistungsabfall brachte. Beinahe hätte Luis Cremer mit einem harten Linksschuss, den der Torwart mit guter Parade über die Latte drückte, einen weiteren Treffer für die Grün-Weißen erzielt.

(Bericht: AZ/AN Hans Peter Jonas, Foto: Manfred Heyne)

Neueste Artikel

Fragen, Wünsche oder Anregungen? Bitte nimm Kontakt mit uns auf!

Pech in der Nachspielzeit

Pech in der Nachspielzeit

  Ligaspiel

22.08.2021  |  Anstoß: 15:00 Uhr  | Hennef

3 : 2

Spielbericht

Pech in der Nachspielzeit

Arnoldsweiler, 23.08.2021 1ste unterliegt im Spiel beim FC Hennef

„Heute hat sicherlich nicht das bessere Team das Spiel gewonnen, denn meine Elf war speziell im zweiten Durchgang die bessere und agressivere Mannschaft und hätte sich mit einem Sieg belohnen müssen.“ wird unser Trainer Thomas Virnich heute in der Presse zitiert.

In der gestrigen Partie beim FC Hennef ging unsere 1ste bereits in der 8. Minute in Rückstand, den aber M. Fujiyoshi bereits eine Minute später wieder ausgleichen konnte. In der 19. Minute legte Hennef wieder mit einem Treffer zum 2.1 Halbzeitstand vor. 

In der zweiten Halbzeit erhöhte unsere Elf wie von Trainer Virnich beschrieben noch ihr Druck und Agressivität, was in der 68. Minute zum verdienten Ausgleich durch J. Steltzner führte. Allerdings gelang eine Führung unsererseits nicht mehr. Im Gegenteil, bereits in der Nachspielzeit erhöhte Hennef glücklich zum 3.2. Doch selbst danach hätte die Viktoria noch mal ausgleichen können, da uns in der 94. Minute ein Elfmeter zugesprochen wurde. Leider konnte diese Chance nicht zum wiederholten Ausgleich genutzt werden.

Neueste Artikel

Fragen, Wünsche oder Anregungen? Bitte nimm Kontakt mit uns auf!

Heimsieg

Heimsieg

  Ligaspiel

19.08.2021  |  Anstoß: 19:30 Uhr  | Bertram-Möthrath-Stadion

3 : 0

Spielbericht

Heimsieg

Arnoldsweiler, 19.08.2021 Beim ersten Heimspiel feiert unsere 1ste ihren ersten Saisonsieg!

Der zweite Spieltag in der Mittelrheinliga fand für uns auf dem heimischen Kunstrasenplatz des Bertram Möthrath Stadions statt. Als Gast trat die U23 von Fortuna Köln an.

Von Beginn an zeigten sich unsere Viktorianer als das überlegenere Team und gingen bereits in der 13. Minute durch Dennis Dreyer mit 1:0 in Führung. Auch nach der Halbzeit gestalteten wir das Spiel souverän weiter und konnten in der 56. Minute mit einen Treffer durch Dominik Behr die Führung ausbauen. Den Schlusspunkt zu einem jederzeit ungefährdeten Heimsieg setzte in der 90. Spielminute Musahi Fujiyoshi zum 3:0 Endstand.

Nach dem Lokalderby zum Saisonauftakt holt unsere 1ste mit diesem Heimsieg die ersten drei Punkte und klettert in der Tabelle vorläufig auf Rang 9. Bereits am Sonntag steht das nächste Auswärtsspiel beim FC Hennef an.

 

Fotos: J. Gras/Joe Mediawork

Neueste Artikel

Fragen, Wünsche oder Anregungen? Bitte nimm Kontakt mit uns auf!