C2: 12:0 Kantersieg gegen SC Leverkusen

C2: 12:0 Kantersieg gegen SC Leverkusen

Neues vom Nachwuchs

C2: 12:0 Kantersieg gegen SC Leverkusen

Arnoldsweiler, 28.03.2022 Unsere U14 I erzielte einen hohen Sieg in der Bezirksliga

Am späten Samstagnachmittag fand bei schönstem Sonnenschein das Heimspiel gegen den SC Leverkusen statt.

Ziemlich schnell wurde allen klar, dass die Viktoria die überlegene Mannschaft sein würde, denn nach drei Minuten erzielte Luca Rehmann das 1:0 und schon eine Minute später David Wagner das 2:0 per Elfmeter. Hiernach waren die Arnoldsweiler Jungs auch weiterhin die spielbestimmende Mannschaft, auch wenn die Spielanlage noch häufig ungenau war oder die Angriffe zum Teil im Abseits endeten. Nichtsdestotrotz konnte der Vorsprung bis zur Pause auf 6:0 ausgebaut werden. Nach einigen Spieler- und Positionswechseln konnte nun auch die gesamte Fläche des Platzes besser genutzt werden, so dass auch die spielerischen Elemente nun besser zum Einsatz kamen. Mit zunehmender Spieldauer sank verständlicherweise die Motivation der sehr fairen Gäste etwas, die am Ende insgesamt 12 Tore einstecken mussten.

In die Torschützenliste trugen sich ein:

Luca Rehmann 5x, Davide Scaccia 4x, Ali Mükan 2x und David Wagner 1x

Das nächste Spiel findet am Sonntag, den 3. April um 11 Uhr auswärts bei der JSG Erft statt.

(sw)

Neueste Artikel

Fragen, Wünsche oder Anregungen? Bitte nimm Kontakt mit uns auf!

U14 I mit hoher Niederlage in Köln

U14 I mit hoher Niederlage in Köln

Neues vom Nachwuchs

U14 I mit hoher Niederlage in Köln

Arnoldsweiler, 15.03.2022 U14 I unterliegt hoch beim DJK Südwest Köln.

Am Samstagmittag fand die Begegnung bei Südwest Köln unter besten Bedingungen statt. Das Wetter war frühlingshaft und alle Spieler schienen fit und wohlgemut, um gegebenenfalls ein Pünktchen mitzunehmen.

Doch leider kam alles anders als erhofft. Obschon der besten Vorsätze und einer guten Einstellung konnte man sofort das Übergewicht der Kölner erkennen, die hoch anliefen und es der Viktoria von Anfang an schwer machten zu einem geordneten Spielaufbau zu kommen. So wurden die Bälle weitestgehend versucht in die Hälfte des Gegners zu schlagen, um die Stürmer zu erreichen. Leider kam man von Anfang an nicht richtig in die Zweikämpfe, so dass spätestens der zweite Ball beim Gegner landete und dieser mit blitzschnellem Umschalten, über einfache aber effektive Doppelpässe sehr geradlinig immer wieder gefährlich vor dem Tor auftauchte. So war es dann auch schon nach 9 Minuten soweit: Nachdem ein langer Ball der Kölner von unserem Torwart durch Herauslaufen nicht erreicht werden konnte. Selbiger wurde vom gegnerischen Stürmer umkurvt, der zum 1:0 einschob. Eine ähnliche Situation führte dann zur roten Karte des Arnoldsweiler Torwarts in der 12. Minute. Wiederum versuchte der Keeper den in die Tiefe gespielten Ball vor dem gegnerischen Stürmer zu erreichen, hierbei rutschte er am Ball vorbei und traf den Spieler, außerhalb des Strafraumes, jedoch als letzter Mann. Die Entscheidung auf Rot war hart aber nachvollziehbar.

Da unser Ersatztorwart Luca Rehmann in erster Linie als Stürmer spielt war somit klar, dass die Offensive nun auch noch geschwächt wurde. Mit nun zehn Mann auf dem Platz kämpfte man gegen die immer übermächtiger werdenden Kölner an. Quasi mit dem Halbzeitpfiff erzielten die Gastgeber dann aus stark abseitsverdächtiger Position das 2:0.

Nach einigen Auswechslungen und Umstellungen in den Positionen hatte man nun nicht mehr das Gefühl, dass hier noch irgendetwas zu holen sein könnte und so fielen die Tore wie reife Früchte. Die Kölner spielten sich in einen Rausch und die Viktoria Jungs ergaben sich ihrem Schicksal.

Am Ende stand es 12:0! für den Gastgeber.

(sw)

Neueste Artikel

Fragen, Wünsche oder Anregungen? Bitte nimm Kontakt mit uns auf!

U16 gewinnt 2:0 beim 1. FC Düren

U16 gewinnt 2:0 beim 1. FC Düren

Neues vom Nachwuchs

U16 gewinnt 2:0 beim 1. FC Düren

Arnoldsweiler, 21.02.2022 Derby Sieg gegen den 1.FC Düren B3

Im ersten Pflichtspiel des neuen Jahres musste unsere U16 zum Tabellennachbarn und einem der Favoriten um die Meisterschaft nach Düren. Bei kaltem aber sonnigem Wetter legten unsere Jungs einen tollen Start hin. Bereits in der dritten Minute erzielte Amsal Kartalovic mit einer schönen Einzelaktion die 1:0 Führung. Bis zur Halbzeit waren echte Torraumaktionen auf beiden Seiten eher selten zu sehen. Gefährlich wurden wir mit zwei Weitschüssen durch Luca Nussbaum, die ihr Ziel knapp verfehlten. Die größte Chance bekam Amsal Kartalovic. Freistehend ging sein Schuss jedoch um wenige Zentimeter am Tor vorbei. Die größte Chance für Düren resultierte aus einem indirekten Freistoß aus 5 Metern. Dieser wurde trotz anfänglicher Uneinigkeiten durchgeführt und zu unserem Glück abgewehrt. Mit dem 1:0 gingen wir in die Halbzeit.
Mit dem Start der zweiten Halbzeit machte Düren Druck. Die ersten Minuten hatte Düren viel Ballbesitz ohne sich jedoch klare Chancen zu erspielen. Ab der 55. Minute konnten unsere Jungs das Spiel jedoch wieder ausgeglichen gestalten, da der Ball wieder sicherer durch die eigenen Reihen gespielt wurde. Über die Außenbahnen wurden gute Kombinationen nach vorne herausgespielt. Leider fehlte der letzte Pass oder Abschluss der nicht konzentriert genug ausgeführt wurde. Düren hatte lediglich durch zwei Freistöße die Möglichkeit auf den Ausgleich, beide wurden jedoch vergeben oder abgewehrt. In der 75. Minute belohnten sich unsere Jungs mit dem entscheidenden Treffer. Erneut traf Amsal Kartalovic, der mit gutem Körpereinsatz dem Abwehrspieler den Ball abjagte und aus kurzer Distanz den Ball zum 2:0 einschoss.

Der Sieg war etwas glücklich, aber nicht unverdient. Wir bedanken uns beim 1. FC Düren für ein faires Spiel und beim Schiedsrichter, Simon Dohmen, für die gute Leistung.

(fs)

Neueste Artikel

Fragen, Wünsche oder Anregungen? Bitte nimm Kontakt mit uns auf!

C2: 5:0 Sieg gegen JSG Erft

C2: 5:0 Sieg gegen JSG Erft

Neues vom Nachwuchs

C2: 5:0 Sieg gegen JSG Erft

Arnoldsweiler, 21.02.2022 Im zweiten Spiel in der Bezirksliga konnte endlich der erste Sieg eingefahren werden!

Bei trübem, aber orkanfreiem Wetter fand das Spiel am Samstagnachmittag zur angesetzten Zeit ab 16 Uhr statt.

In der ersten Halbzeit zeigten beide Mannschaften ein intensives Spiel mit hohem Tempo auf Augenhöhe. Hüben wie drüben wurde gut nach vorne gespielt, wobei die Abwehr der Viktoria um den sehr gut organisierenden Collin Berkle und den unermüdlich kämpfenden Marlon Schmidt sattelfest stand. So kam es kurz vor der Pause, dass Luca Rehmann, auf Freistoßvorlage an den langen Pfosten von David Wagner, den Ball eiskalt einschieben konnte.

Nun war es für die Außenstehenden irgendwie klar, dass die Mannschaft, die das Tempo halten kann im Vorteil sein würde. Tatsächlich kamen die Arnoldsweiler Jungs weiterhin hoch motiviert vom Pausentee zurück und ließen keinen Zweifel aufkommen, wer das Spiel am Ende gewinnen sollte.

So war es wieder Luca Rehmann, dessen Flanke den direkten den Weg ins Tor fand. Hiernach festigte sich das Selbstbewusstsein eines jeden Spielers der Viktoria spürbar. Nach hinten ließ man nichts mehr zu und nun wurde spielerisch noch einmal eine Schippe draufgelegt, so dass die weiteren Tore durch Ali Mükan (2x) und wiederum Luca Rehmann die logische Folge hieraus ergaben.

Am Ende traf es die faire und spielerisch gute Mannschaft aus Erft mit 1 bis 2 Toren zu hoch.

Unseren Jungs um Trainer Richi Nussbaum kann man nur zu ihrem ersten Sieg gratulieren.

Das nächste Spiel findet am Samstag, den 12.03. bei Südwest Köln statt.

(sw)

Neueste Artikel

Fragen, Wünsche oder Anregungen? Bitte nimm Kontakt mit uns auf!

C2 (U 14 I) unterliegt 1:4 gegen Wenau

C2 (U 14 I) unterliegt 1:4 gegen Wenau

Neues vom Nachwuchs

C2 (U 14 I) unterliegt 1:4 gegen Wenau

Arnoldsweiler, 05.02.2022 Die Punkte gehen zum Jugendsport Wenau!

Am heutigen späten Samstagnachmittag war die U14 vom Jugendsport Wenau im Bertram-Möthrath-Stadion zu Gast. Bei windigen, kühlen Temperaturen entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe, bei dem die Wenauer Jungs in der 16. Spielminute zuerst zum Torerfolg kamen. Aufgrund der soliden und robusten Abwehrarbeit der Wenauer konnten die Angriffe der Arnoldsweiler Jungs weitestgehend vom Tor ferngehalten werden. Lediglich Jan Schäfer setzte einen schön geschossenen Freistoß an den Querbalken. Somit wurden mit dem Stand von 0:1 die Seiten getauscht. Nun war die Viktoria in den ersten 15 Minuten der zweiten Hälfte die tonangebende Mannschaft und folglich kam es zum Ausgleich, nachdem wiederum Jan Schäfer aufs Tor schoss und dieser Schuss etwas kurios abgefälscht wurde, so dass der Torwart den Ball letztlich etwas unglücklich über die Linie bugsierte.

Die Hoffnung auf mehr währte nicht lange, da Wenau quasi im Gegenzug die neuerliche Führung wiederherstellte und zwei Minuten später sogar auf 3:1 erhöhte. Zum Schluss konnte Arnoldsweiler nicht mehr viel entgegenbringen und musste durch ein Eigentor das 1:4 hinnehmen.

Am Ende ist aus Sicht der Viktoria die Niederlage ein bis zwei Tore zu hoch ausgefallen. Die teilweise sehr guten Spielansätze und das kämpferische Verhalten lassen für das kommende Spiel am nächsten Sonntag beim SC Leverkusen auf mehr hoffen.

(sw)

Neueste Artikel

Fragen, Wünsche oder Anregungen? Bitte nimm Kontakt mit uns auf!

C2 siegt 1:0 beim VfR Büttgen

C2 siegt 1:0 beim VfR Büttgen

Neues vom Nachwuchs

C2 siegt 1:0 beim VfR Büttgen

Arnoldsweiler, 01.02.2022 Knapper Sieg vor dem Start in die Bezirksliga!

Am Sonntag war unsere U14 I beim VfR Büttgen zu Gast. Bei strahlendem Sonnenschein entwickelte sich ein gutes faires Spiel auf Augenhöhe.

Die besseren Chancen lagen zu Beginn auf Seiten der ersatzgeschwächten Viktoria, jedoch konnten gute Chancen nach Eckbällen nicht genutzt werden. In der 18. Minute war es dann Ali Mükan, der mustergültig von dem Geburtstagskind David Wagner bedient wurde und mit einem strammen Flachschuss in die linke Ecke dem guten Torwart der Büttgener keine Chance ließ.

Mit diesem Ergebnis wurden die Seiten getauscht. Beide Mannschaften konnten den ein oder anderen Angriff bis zum gegnerischen Tor vortragen. Die Büttgener Jungs hatten nach hinten raus etwas mehr Kraft, doch am Ende war unser Torhüter Luca Rehmann an diesem Tag nicht mehr zu bezwingen und so blieb es bei dem knappen Sieg von 1:0.

Nun freuen sich die Jungs auf den Saisonstart am kommenden Samstag (5.2.) im Heimspiel gegen Jugendsport Wenau. Anstoß ist 16:00 Uhr.

(sw)

Neueste Artikel

Fragen, Wünsche oder Anregungen? Bitte nimm Kontakt mit uns auf!