Viktoria-News
Rur – Ballspielclub Düren-Oberzier

Arnoldsweiler, 01.04.2021 Viktoria Arnoldsweiler fusioniert mit Viktoria Birkesdorf und BC Oberzier!
Nach der erfolgreichen Fusion mehrerer Dürener Vereine zum 1.FC Düren und der anstehenden Fusion mehrerer Vereine aus dem Jülicher Raum steht der Gründung eines neuen Fusionsverein im Fußballkreis Düren nichts mehr im Wege.
Die zwangsweise fußballfreie Zeit nutzten die Vereine Viktoria Birkesdorf, der BC Oberzier und die Viktoria aus Arnoldsweiler, um über die gemeinsame Zukunft der Traditionsvereine zu sprechen. Schnell erkannte man, dass jeder Verein für sich in einer „Sackgasse“ spielt. Die ranghöchste Viktoria aus Arnoldsweiler gehört zu den am längsten in der Mittelrheinliga spielenden Teams. Ein Aufstieg in die Regionalliga scheitert allerdings an der Infrastruktur. Das heimische Bertram-Möthrath-Stadion ist nicht Regionalligatauglich. Die Viktoria aus Birkesdorf spielt, wie auch der BC Oberzier, in der Kreisliga A. Beide Vereine spielten bereits auf Verbandseben, doch das liegt schon Jahre zurück.
Von der Fusion erhoffen sich die beteiligten Vereinsvertreter sowohl einen Aufschub im Senioren- als auch im Jugendbereich. Alle Vereine können untereinander von den Vereinsanlagen profitieren. So stehen den Mannschaften drei Kunstrasenplätze und zwei Naturrasenplätze zu Verfügung. Außerdem kann die Sporthalle in Birkesdorf in den Trainingsbetrieb eingebunden werden. Mittelfristig soll sich die Jugendabteilung auf Verbandsebene etablieren und die Seniorenmannschaft derart am Spielbetrieb teilnehmen, dass der Unterschied zwischen den einzelnen Klassen nicht zu weit auseinanderliegt. Neben dem „Spitzensport“ in der Mittelrheinliga soll jedoch auch an den Breitensport gedacht werden und Mannschaften in den unteren Klassen des Fußballkreis Düren gemeldet werden.
Langfristiges Ziel der Vereine ist jedoch der sportliche Aufstieg der 1. Mannschaft. Um dieses Ziel zu erreichen fanden indem letzten Wochen zahlreiche Gespräche mit kleineren und größeren Firmen statt. Viele Firmen haben bereits ihre Bereitschaft signalisiert, dieses ambitionierte Vorhaben zu unterstützen. Gerade die Firmen aus den Gewerbegebieten „Im großen Tal“ sowie „Rurbenden-Talbenden“ zeigten großes Interesse an einem Sponsoring, ist doch bei entsprechenden sportlichen Erfolg angedacht, im östlichen Bereich der Gewerbegebiete ein ligataugliches Stadion zu errichten. Entsprechende Anfragen bei den zuständigen Kommunen in Düren und Niederzier führten zu einem überraschend schnellen positiven Signal. Ist das Stadion errichtet, so profitiert man natürlich von einer optimalen Anbindung durch die A4 sowie der Nähe zur Rurtalbahn.
Ebenfalls auf der Liste der Großsponsoren steht, wie aus dem Vereinsnamen unschwer zu erkennen ist, ein namhafter Getränkelieferant, der nach einem Verein im Osten der Republik nunmehr auch einen Club im Westen Deutschlands nach vorne bringen möchte. Hier sind die Gespräche schon sehr weit fortgeschritten, der Sponsoringvertrag wird gerade vordem Juristen der Beteiligten geprüft.
„Die Fußballfreunde zwischen Aachen und Köln dürfen sich auf eine spannende Fusion und ein interessantes Projekt freuen“, so Heinen ( Birkesdorf ), Klein ( Oberzier ) und Greiff ( Arnoldsweiler ).
(ag)
Anzeige
Neueste Artikel
U17 ist Kreismeister der B-Junioren
U14 schafft Qualifikation zur Bezirksliga Endrunde
Neuverpflichtung Hagen Blohm
Peter Eschweiler präsentiert Neuzugang Hagen Blohm
Bernd Lennartz wird neuer Trainer
Der 58-Jährige Bernd Lennartz wird Nachfolger von Thomas Virnich.
C2: 12:0 Kantersieg gegen SC Leverkusen
Unsere U14 I erzielte einen hohen Sieg in der Bezirksliga